1. Februar 2009
Für das XWiki können Anwendungen installiert werden Die Anwendungen sind überwiegend Wiki-Seiten, die mit Hilfe des Imports in einem
zum Artikel28. Januar 2009
Über 10 Jahre sind seit dem Launch der ersten Wiki-Website vergangen Punkto Benutzerfreundlichkeit hat sich einiges getan seitdem So sind
zum Artikel26. Januar 2009
Jetzt noch in meiner Hand, demnächst in einem unserer Serverschränke: die wahrscheinlich teuerste Steckdosenleiste der Welt: Wenn ich
zum Artikel26. Januar 2009
Wie bereits berichtet, möchte die Encyclopedia Britannica sich als echte Konkurrenz zu Wikipedia etablieren und sich zB in den
zum Artikel25. Januar 2009
User-Macros sind Codefragmente, die ein User im XWiki einmalig definieren und diese dann in beliebig viele Seiten nutzen kann Das User-Macro
zum Artikel25. Januar 2009
Die Encyclopedia Britannica hat lange Zeit für sich beansprucht gegenüber der Online-Enzyklopädie Wikipedia validiere und qualitativ
zum Artikel22. Januar 2009
Auf Slideshare findet man eine sehr schöne Präsentationsreihe zum Thema Wissensmanagement im Enterprise 20 von T-Systems Im ersten Teil wird
zum Artikel21. Januar 2009
Das erste Wiki namens WikiWikiWeb (heute bekannt als WardsWiki) wurde am 25 März 1995 von Ward Cunningham gelauncht Die Wiki-Idee ist jedoch
zum Artikel19. Januar 2009
Maya Biersack, Vorstand bei der EsPresto AG, hält am 21012009 einen Vortrag über den Einsatz von Wikis im Unternehmensalltag Analysten der
zum Artikel18. Januar 2009
Als häufiges Argument für den Einsatz von Wikis in Unternehmen hört man, dass ein Wiki die Arbeitseffizienz erhöhen Im Onlinemagazin Monitor ist zu
zum Artikel